BOSS STOCKS Logo

Bei Informationsflut das richtige Signal für den Aktienhandel finden

17. Juli 2024

Das Interesse der Privatanleger am Kapitalmarkt hat in den letzten Jahren rasant zugenommen – insbesondere bei den jungen Erwachsenen. So haben im Jahr 2022 600.000 Deutsche unter 30 Jahren erstmalig in Aktien investiert.1 Auch der Zugang zu Finanzmarktinformationen ist breiter geworden und umfasst Quellen wie Analystenreports, Finanzmarktspezialisten, Freunde und Familie, Online News, Social Media sowie Unternehmenswebsites.2 Mehr Informationen führen zwar oft zu mehr Vertrauen in die eigenen Finanzentscheidungen aber nicht notwendigerweise zu besseren Ergebnissen.3 Umso wichtiger ist es daher in der Informationsflut die richtige Informationsquelle als Signal für den Aktienhandel zu finden.

Bei Informationsflut das richtige Signal für den Aktienhandel

Informationsflut erschwert Entscheidungen im Aktienhandel

Nehmen wir an, es ist das letzte Juni-Wochenende 2024 und ein Privatanleger überlegt in Aktien des Immobilienkonzerns Vonovia zu investieren.

Während die Analystenreports eher positiv sind, die Chartanalyse ein gemischtes Bild zeigt, vermittelt das KGV einen eher negativen Eindruck. Für den genannten Privatanleger ist es auf Basis dessen vermutlich schwierig zu entscheiden, ob er die Aktien von Vonovia kaufen soll oder nicht.

BOSS STOCKS liefert das Signal für den Aktienhandel

Am 04.07.2024 wurde veröffentlicht, dass Ruth Werhahn, Vorstandsmitglied bei Vonovia, am 02.07.2024 zu einem Preis von 26,25 EUR und im Wert von 168.776 EUR eigene Aktien gekauft hat. Zuvor hat sie zwei Mal (zuletzt 2024) eigene Aktien bei sogenannten Eigengeschäften von Führungskräften erworben. In den folgenden zehn Handelstagen ist der Aktienkurs von Vonovia (Xetra, Schlusskurs vom 16.07.2024) um mehr als 8% bis auf 28,44 EUR gestiegen. BOSS STOCKS hilft dabei solche “Eigengeschäfte der Bosse” nachzubilden, um eine starke Rendite mit Aktien zu erzielen. Jetzt kostenlos registrieren und erste Einblicke in das Produkt erhalten.

  1. Deutsche Börse (2023) ↩︎
  2. BNY Mellon (2022) ↩︎
  3. Jennings (2023) ↩︎
  4. Finanzen.net (2024) ↩︎
  5. Vonovia (2024) ↩︎