BOSS STOCKS Logo

Asymmetrisch Investieren: Chance-Risiko-Konstellationen bei der Nachbildung von Eigengeschäften

21. August 2024

Asymmetrische Chance-Risiko-Konstellationen gelten als der heilige Gral des Investierens. Es impliziert, dass die potenziellen Chancen aus einer Investition größer sind als die potenziellen Risiken, und Star-Investoren haben solche asymmetrischen Strategien bereits erfolgreich umgesetzt.1 Selbstredend stellen sich daher die Fragen: Gibt es solche Chance-Risiko-Konstellationen auch bei der Nachbildung von Eigengeschäften? Und wenn ja, wie viel größer sind die Chancen gegenüber den Risiken? Um diese Fragen zu beantworten, analysierte BOSS STOCKS die Rendite innerhalb eines Jahres von knapp 1.000 Eigengeschäften im Zusammenhang mit Aktien-Käufen im Prime Standard der Deutschen Börse zwischen 2019 und 2022.

Chance-Risiko-Konstellationen bei Eigengeschäften

Eigengeschäfte der Bosse als Signal für den Aktienhandel in asymmetrischen Chance-Risiko-Konstellationen

Finde mit BOSS STOCKS die “richtigen Führungskräfte” und deren Eigengeschäfte

Asymmetrisch Investieren funktioniert auch bei der Nachbildung der Eigengeschäften von Führungskräften, denn es gibt entsprechende Chance-Risiko-Konstellationen. Das gilt für Durchschnittswerte und insbesondere für Einzelfälle mit maximaler Rendite. BOSS STOCKS hilft dabei die “richtigen Führungskräfte” zu diesen Einzelfällen zu finden, um deren Eigengeschäfte nachzubilden. Jetzt kostenlos registrieren und erste Einblicke in das Produkt erhalten.

  1. Rocco (2023) ↩︎