BOSS STOCKS Logo

Bosse surfen auf der Erfolgswelle am Aktienmarkt

3. Juli 2024

Im Jahr 2023 verzeichnete der deutsche Aktienmarkt eine starke Performance mit einer positiven Rendite von 19,72%/7,46%/16,71% für DAX/MDAX/SDAX. Dass die Chefs auch aktiv mit Aktien handelten, zeigen die mehr als 600 Eigengeschäfte von Führungskräften. Dies entspricht mehr als 2,5 Trades pro Handelstag und führt zu der Frage, ob die Bosse auf der Erfolgswelle surfen und die Dynamik am Aktienmarkt für Eigengeschäfte nutzen.

Mehr Eigengeschäfte bei Aktien mit höchster Rendite

Um diese Frage zu beantworten, hat BOSS STOCKS die Aktien im DAX für das Jahr 2023 analysiert. Bezogen auf die relative Rendite lagen die Aktienkurse von Heidelberg Materials, Adidas und SAP an der Spitze, während die Aktienkurse von Bayer, Siemens Energy und Zalando am unteren Ende der DAX-Werte rangierten.1, 2 Einerseits machten die drei Aktien mit der höchsten Rendite mehr als 11% der Eigengeschäfte von Führungskräften im gesamten Index aus. Andererseits verzeichneten die drei Aktien mit der niedrigsten Rendite weniger als 2% der Transaktionen der Manager im DAX. Daher scheint es einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen vielen/wenigen Eigengeschäften von Führungskräften und den Aktien mit der besten/schlechtesten Performance im DAX zu geben.

Bosse surfen Erfolgswelle am Aktienmarkt

Beispiel für Käufe und Verkäufe der Bosse von Heidelberg Materials und SAP am Aktienmarkt

Finde die Wertpapiere zu den Eigengeschäften von Führungskräften, die in 2024 eine starke Rendite erzielen

Das Jahr 2024 hat mit einer Performance des DAX von 8,36% im ersten Halbjahr gut begonnen. BOSS STOCKS ist dabei eine Investment-Plattform zu entwickeln, die dabei hilft Eigengeschäfte von Führungskräften nachzubilden. Jetzt kostenlos registrieren und bereits erste Einblicke in das Produkt erhalten, um die Eigengeschäfte zu finden, die in der zweiten Jahreshälfte 2024 eine starke Rendite ermöglichen.

  1. Finanzen.net (2023) ↩︎
  2. Rheinmetall gehörte ebenfalls zu den Aktien mit der besten Jahres-Performance, war aber durch Index-Aufnahme am 20. März 2023 nicht das gesamte Jahr über Teil des DAX. ↩︎